AIDA Evolution & Green Cruising – Innovationen für den Sommer 2025
Sommer 2025 steht bei AIDA Cruises ganz im Zeichen von Wandel und Verantwortung: Das ambitionierte Flottenerneuerungsprogramm „AIDA Evolution“ bringt modernisierte Schiffe mit Komfort- und Design-Upgrades auf Kurs – parallel setzt AIDA verstärkt auf nachhaltige Technologien und Umweltschutz.
1. AIDA Evolution: Modernisierte Schiffe mit neuem Look & Flair
Im Rahmen des größten Modernisierungsprogramms der Unternehmensgeschichte wurden AIDAdiva, AIDAluna und AIDAbella umfassend renoviert. Für Frühjahr 2026 folgen zwölf weitere Schiffe wie AIDAblu, AIDAmar und AIDAstella AIDAWikipedia+1.
AIDAdiva kehrte bereits im Frühjahr 2025 mit neuem Interior, überarbeitetem Entertainment-Konzept und frischem Design zurück AIDAWikipedia.
Die Reederei investiert einen hohen dreistelligen Millionenbetrag, um den Komfort und die technische Ausstattung ihrer beliebten kleinen Schiffe zu erneuern – unter dem neuen Label AIDAselection, das ein familiäres Ambiente und Nähe zum Meer betont
2. Nachhaltigkeit im Fokus – Green Cruising bei AIDA
AIDA setzt im Jahr 2025 stark auf Umweltinnovationen – und erhält dafür branchenspezifische Auszeichnungen:
ESG Shipping Awards 2025: Silber in „Technology Leader“ für Biokraftstoffeinsatz, sowie Silber in „Community Leader“ für das soziale Engagement durch AIDA Cruise & Help AIDA.
Landstrom auf Wachstumskurs: Im Frühjahr 2025 erfolgen über 500 Anläufe mit grünem Landstrom; in Nordeuropa wird bereits jeder zweite Hafenanlauf entsprechend versorgt AIDA.
Kopenhagen macht’s vor: AIDAnova war das erste Schiff, das nach Inbetriebnahme der Anlage im Juni 2025 in Kopenhagen mit Landstrom versorgt wurde
3. Warum diese Themen gerade jetzt so relevant sind
Marktentwicklung & Buchungstrends: AIDA vermeldet für 2025 hohe Fortschritte – Buchungszahlen steigen, jüngere Zielgruppen (Gen Z, Erstkreuzfahrer) sind deutlich stärker vertreten; rund 80 % der Sommerabfahrten starten ab deutschen Häfen AIDA.
Ressourcen & Verantwortung – öffentlich sichtbar: Modernisierung, grüne Initiativen und soziales Engagement positionieren AIDA stärker als innovativen Branchenführer, auf den aktuelle Reisetrends und Umweltansprüche reagieren.
Mit dem Sommer 2025 schreibt AIDA Cruises nicht nur an seiner Erfolgsgeschichte – die Marke bewegt sich auch bewusst in Richtung nachhaltiger Innovation. Mit neu designten Schiffen, verbesserter Technik und grünem Engagement zeigt sich AIDA „schiffs-fit“ für die Zukunft.
Begeistert dich dieses Thema? Dann bleib dran für regelmäßige Updates – ob neue Schiffskonzepte, grüne Fahrpläne oder nachhaltige Reiseideen. Abonniere deinen Newsletter und verpasse keine Zukunftstrends mehr!