AIDA Bordkarte erklärt – Alles, was du als Kreuzfahrt-Neuling wissen musst
Was ist die AIDA Bordkarte?
Die AIDA Bordkarte ist dein persönlicher Schlüssel zu fast allem an Bord – von der Kabinentür bis zum Restaurant. Sie dient gleichzeitig als Kabinenschlüssel, Zahlungsmittel und Identifikationskarte.
Ohne sie kommst du weder in deine Kabine noch an Land, und auch beim Einkauf oder beim Buchen von Ausflügen ist sie unverzichtbar.
Wie und wann bekommst du deine Bordkarte?
Vor der Reise: Du erhältst keine physische Bordkarte per Post. Sie wird an Bord ausgestellt.
Beim Check-in: Am Einschiffungstag bekommst du deine Bordkarte direkt an der Rezeption oder sie liegt schon in deiner Kabine bereit.
MyAIDA App: Viele Funktionen der Bordkarte kannst du auch digital in der MyAIDA App einsehen (z. B. Ausflugsbuchungen).
Wofür nutzt du die Bordkarte an Bord?
Kabinenschlüssel – Zugang zu deiner Kabine rund um die Uhr.
Zahlungsmittel – Keine Barzahlung an Bord. Alles wird auf dein Bordkonto gebucht.
Bordidentifikation – Beim Verlassen und Betreten des Schiffs wird deine Karte gescannt.
Reservierungen – Buchungen für Restaurants, Wellness oder Ausflüge werden über deine Karte erfasst.
Was passiert, wenn du die Bordkarte verlierst?
Melde dich sofort an der Rezeption.
Die alte Karte wird gesperrt, damit niemand damit einkaufen oder deine Kabine öffnen kann.
Du erhältst kostenlos eine neue Bordkarte.
Tipps für den sicheren Umgang mit deiner Bordkarte
Trage sie immer bei dir, am besten mit einem Lanyard (Umhängeband).
Schütze sie vor Sonne und Wasser, damit der Magnetstreifen nicht beschädigt wird.
Scanne oder fotografiere die Vorderseite vor der Reise – so kannst du bei Verlust schneller Hilfe bekommen.
Extra-Tipp: Kombination mit MyAIDA App
Mit der MyAIDA App kannst du auch unterwegs Routenpläne, Ausflüge und deine Bordabrechnung einsehen.
Die Bordkarte bleibt trotzdem unverzichtbar – vor allem für das Ein- und Auschecken.